von Preller | Aug. 30, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Stetig zunehmend verlangen Kunden wegen verbotener Wettbewerbsabsprachen Schadensersatz von den großen deutschen Zuckerherstellern. Expertenmeinungen nach könnten Die Gesamtforderungen gut 500 Millionen Euro erreichen. Nur die Verbraucher werden hierbei wohl leider...
von Preller | Aug. 30, 2015 | Verbraucherschutz
Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass bestimmte von ASICS verwendete Klauseln, die den Onlinevertrieb von ASICS Laufschuhen einschränken sollen, rechtswidrig sind. Es ist für Sportschuh-Händler ohnehin schon nicht ohne weiteres möglich, bei ASICS als Händler...
von Preller | Aug. 30, 2015 | Familie und Freizeit
Der Bundesgerichtshof hat aktuell eine Rechtsprechung bestätigt, ausweislich derer nach einem Verkehrsunfall die Reparaturkosten für das beschädigte KFZ bis zu 30 Prozent über dem Wiederbeschaffungswert liegen können. „Ein interessantes, höchstrichterliches Urteil,...
von Preller | Aug. 30, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Die Kündigungswelle bei Bausparverträgen reißt nicht ab. Mehr als 200.000 Bausparverträge haben verschiedene Bausparkassen bereits gekündigt, berichtet das Handelsblatt. „Die Bausparer müssen die Kündigung nicht klaglos hinnehmen“, sagt Rechtsanwältin Jessica Gaber,...
von Preller | Aug. 30, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Die Rechtsverhältnisse zwischen der Kommanditgesellschaft und den Gesellschaftern sowiezwischen den Gesellschaftern untereinander sind grundsätzlich durch das Handelsgesetzbuch (HGB) umfassend normiert. Soweit ein Gesellschaftsvertrag keine abweichenden Regelungen...
Neueste Kommentare