von Preller | Okt. 28, 2015 | Verbraucherschutz
Gute Nachricht für Verbraucher, die ihren Darlehensvertrag widerrufen möchten. Nach einer aktuellen Entscheidung des BGH können sie mit mehr Geld rechnen. Die schlechte Nachricht: Das ewige Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen könnte 2016 erlöschen....
von Preller | Okt. 28, 2015 | Recht- Rund ums Wohnen
Bezieht man eine Wohnung, erhält man meistens vom Vermieter nicht nur einen Wohnungstürschlüssel. Grundsätzlich sind alle erhaltenen Hausschlüssel nach Ablauf des Mietverhältnisses dem Vermieter zurückzugeben. Doch wie sieht die rechtliche Lage aus, wenn der Mieter...
von Preller | Okt. 28, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Im Jahr 2002 hatte die Bundesregierung das Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen eingeführt. Nun plant sie offenbar gravierende Einschnitte – zu Lasten des Verbrauchers und zum Vorteil der Banken. Der viel zitierte Widerrufsjoker könnte schon im nächsten Jahr nicht...
von Preller | Okt. 28, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Das Verfolgen der Wirtschaftsnachrichten gehört für VW-Aktionäre in diesen schweren und verlustreichen Zeiten zum Tagesprogramm. Dabei geht es neben den tagtäglichen Nachrichten zum Kurs der VW-Aktie aber auch um Informationen, die sich nahtlos eine juristische...
von Preller | Okt. 22, 2015 | Bank- und Kapitalmarktrecht
Verbraucher, die ihren Darlehensvertrag widerrufen möchten, können nach einem aktuellen BGH-Urteil mit mehr Geld rechnen. Mit Beschluss vom 22. September 2015 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Verbraucher nach einem erfolgreichen Widerruf des Darlehens...
Neueste Kommentare