von Preller | Juli 31, 2020 | Abgasskandal
Derzeit kennzeichnen verbraucherfreundliche Beschlüsse, Urteile und eine Rückrufwelle den Daimler AG Diesel-Abgasskandal der Daimler AG. Betroffene Modelle im Diesel Abgasskandal müssen zurückgerufen werden. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Autohersteller erneut...
von Preller | Juli 30, 2020 | Allgemein
Bei Fiat ist der Abgasskandal an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. 2016 wurde bereits durch die Deutsche Umwelthilfe herausgefunden, dass der Stickoxid-Grenzwert bei einem Fiat 500X2.0 um das 22-fache überschritten wird. Die Kanzlei für Verkehrsrecht in Wiesbaden...
von Preller | Juli 30, 2020 | Allgemein
Vor gut zwei Jahren ist die Datenschutzgrundverordnung – kurz DSGVO – in Kraft getreten. Mit der Umsetzung der DSGVO soll ein höheres Maß an Datensicherheit und Verbraucherschutz erreicht werden. Sie stellt Unternehmen aber auch vor neue Herausforderungen. Dabei...
von Preller | Juli 29, 2020 | Allgemein
Der Diesel-Abgasskandal bei VW weitet sich immer weiter aus. Seit dem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 25. Mai 2020 steht fest, dass der Konzern beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat. Nun warnt ein erfahrener Diesel Anwalt aus Wiesbaden, dass auch der VW-Motor EA 288...
von Preller | Juli 23, 2020 | Abgasskandal
Mit Urteil vom 25. Mai 2020 hat der BGH für Klarheit im Abgasskandal gesorgt (Az.: VI ZR 252/19). Er hat entschieden, dass VW die Käufer durch die Verwendung einer illegalen Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und daher zum Schadensersatz...
Neueste Kommentare