Kostenlosen Termin online buchen

In Köln, Hannover und Berlin darf man seit Anfang des Jahres nur noch mit Abgasplakette fahren. In rund 20 weiteren Städten wird dies innerhalb dieses Jahres auch so sein. Die Plakettenpflicht gilt bundesweit und für alle Fahrzeuge, nicht nur für solche, die in den Städten angemeldet wurden. Die wenigen Ausnahmen gelten z. B. für Oldtimer oder Motorräder. 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kostet es, ohne Plakette erwischt zu werden. Noch spielt es keine Rolle, welche Plakette ein Fahrzeug hat. Auch wenn das Fahrzeug aufgrund seiner Emissionen nur eine rote Plakette bekommen hat, fahren darf jeder. Ärger bekommt man nur ohne Plakette. Ab 2010 dürfen dann nur noch abgasarme Fahrzeuge mit der grünen Plakette in die Innenstädte. So soll dort die Feinstaubbelastung verringert werden.
Unser Tipp: Plaketten erhalten Sie bei Zulassungsstellen, beim TÜV, der Dekra und in AU-Werkstätten. Auch im Internet unter www.stuttgart.de/feinstaubplaketten> kann man sie für 6 Euro bestellen, um sie dann per Post zugestellt zu bekommen. Welche Plakette Sie bekommen, können Sie zum Beispiel unter www.adac.de/Auto_Motorrad/Umwelt> herausfinden.

Erfahrungen & Bewertungen zu Kanzlei Cäsar-Preller