von Preller | März 22, 2024 | Allgemein
Besonderer Kündigungsschutz, auch Sonderkündigungsschutz genannt, existiert im Arbeitsrecht in den verschiedenen Varianten und führt zu unterschiedlich abgestuften Formen der Kündbarkeit. Insbesondere Schwerbehinderte, Schwangere, Betriebs- und Personalräte sowie...
von Preller | Feb. 22, 2024 | Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Wenn es im Straßenverkehr gekracht hat, trägt der Unfallverursacher das sog. Werkstattrisiko. Das heißt, der Geschädigte kann sein Fahrzeug in der Werkstatt reparieren lassen und der Verursacher muss zahlen. Ein häufiger Streitpunkt ist allerdings die Höhe der...
von Preller | Feb. 20, 2024 | Verbraucherschutz
Wieder gibt es ein riesiges Datenleck. Diesmal ist der Mode-Versandhändler Halara betroffen. Einem Hacker soll es nach Medienberichten gelungen sein, persönliche Daten von fast 950.000 Kunden zu erbeuten. Wie das IT-Portal golem.de unter Verweis auf „Bleeping...
von Preller | Feb. 20, 2024 | Verbraucherschutz
Spieler habe gute Chancen, ihre Verluste aus Online-Sportwetten zurückzuholen. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Karlsruhe vom 19. Dezember 2023. Das OLG entschied, dass der Sportwettenanbieter Tipico einem Spieler seinen Verlust in Höhe von rund 134.000 Euro...
von Preller | Feb. 20, 2024 | Abgasskandal
Bittere Pille für VW im Abgasskandal: Das Verwaltungsgericht Schleswig hat mit Urteil vom 17.01.2024 entschieden, dass die Freigabe des Software-Updates bei rund 62 Modellvarianten der Konzernmarken VW, Audi und Seat durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rechtswidrig...
Neueste Kommentare