Am Freitag, dem 1. Juli 2016, nahm sich die Villa Justitia einer der größten Kriminalgeschichten Wiesbadens an. Thema des Abends war die Tötung von Mustafa Shikane im Jahr 1983.
Frau Birgit Cäsar-Preller präsentierte zunächst die Geschichte und die Vorgeschichte dieses spektakulären Falles aus dem Wiesbadener Rotlichtmilieu. Anschließend berichtete Herr Oberstaatsanwalt a. D. Frieder Rothenberger aus der damaligen eigenen Ermittlungstätigkeit in diesem Fall. Danach stellten Herr Roman und Herr Joachim Cäsar-Preller anhand von aktuellen Fallbeispielen das geltende Notwehrrecht dar. Thema dieses Teils waren die Grenzen des Notwehrrechts.
Die Veranstaltung wurde von 100 Gästen besucht und es fand eine lebhafte Diskussion in den Räumen der Villa Justitia statt. Ein gelungener Abend.
Das Team der Villa Justitia und der Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller
Neueste Kommentare