Kostenlosen Termin online buchen
Die Landschildkröte hat einen Panzer und bleibt ihrem Besitzer oft Jahrzehnte lang erhalten. Sie ernähren sich in der Natur ausschließlich von Pflanzen. Das sollte bei einer Haustierhaltung genauso berücksichtigt werden. 
Die Landschildkröte sollte nur pflanzliches Futter bekommen. Wildkräuter wie Löwenzahn sind gut geeignet für sie. Jedoch darf niemals dem Pflanzenfresser Fleisch, Hunde oder Katzenfutter serviert werden, auch wenn dies häufig empfohlen wird. Denn Futter mit sehr hohem Eiweißgehalt kann bei Tieren Gicht verursachen.
Anzeichen für Gicht bei Landschildkröten können nachlassender Appetit oder Trägheit sein, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.
Auch tief liegende Augen und verdickte Gelenke weisen auf die Krankheit hin.
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erfahrungen & Bewertungen zu Kanzlei Cäsar-Preller