„Spätestens seit dem Skandal um die S&K-Gruppe müssen bei den Anlegern, die in Fonds der CIS Deutschland AG investiert haben, alle Alarmglocken geläutet haben“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Denn die Verstrickungen zwischen der CIS Deutschland AG und der S&K Gruppe sind unübersehbar.
Zu den Fonds der CIS Deutschland AG gehört auch der Garantie Hebel Plan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co.KG. Die Versprechungen für die Anleger waren verlockend. „Hohe Renditen lockten. Viel höher als bei Lebensversicherungen, Bausparverträgen oder ähnlichem. Folglich sollten die Sparer ihr Geld doch lieber in diese Kapitalanlage stecken“, sagt Cäsar-Preller.
Doch Verbraucherschützer warnten schnell vor diesen Garantie Hebel Plänen. Und die Ernüchterung für die Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Die hohen Renditen blieben aus. Der Fonds steckte in Schwierigkeiten, die durch weitere riskante Geschäfte behoben werden sollten. „Für die Anleger bedeutete dies, dass die Gefahr, ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren, weiter stieg“, so Cäsar-Preller. „Wer zu diesem Zeitpunkt immer noch an seiner Investition festhielt, dem hätten spätestens seit den Vorfällen um die S&K Gruppe die Augen aufgehen sollen.“
Doch noch könne das Kapital gerettet werden. Schadensersatzansprüche ließen sich aus Prospekthaftung oder fehlerhafter Anlageberatung herleiten, erklärt der Rechtsanwalt. „Hier wurden Luftschlösser gebaut und mit den Träumen der Anleger gespielt. Aber realistisch waren diese Rendite-Versprechen nie“, so Cäsar-Preller.
Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bereits bundesweit geschädigte Anleger des Garantie Hebel Plans 08.
Neueste Kommentare