Die Wirtschaftskrise treibt die Zahl der zahlungsunfähigen Unternehmen weiter in die Höhe. Im August stieg die Zahl der Firmenpleiten noch drastischer an als im Vormonat. Die Ämter registrierten gegenüber Juli ein Plus von 12,3 Prozent auf 2619 Fälle, so das Statistische Bundesamt. Die mit den Insolvenzen zusammenhängenden offenen Forderungen der Gläubiger verdoppelten sich auf fast 4,3 Milliarden Euro.
Trotz der leichten Erholung der Wirtschaft erwarten Experten in den kommenden Monaten einen weiteren Anstieg der Firmenpleiten. Der Verband VID sowie Insolvenzverwalter warnen davor, dass eine große Anzahl eigentlich gesunder Unternehmen Insolvenz anmelden müsse. Der Verband kritisiert die Kreditvergabe der Banken als zu vorsichtig.
Bei den Verbrauchern gab es dagegen nur einen minimalen Zuwachs von 0,3 Prozent auf 7858 Insolvenzen.
Mitgeteilt durch Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Wiesbaden
Neueste Kommentare