Kostenlosen Termin online buchen
Traditionell werden Pferde mit einem Brandzeichen markiert. Ein implantierter Mikrochip dagegen wäre weniger schmerzhaft. Zudem werden sie von den Tieren nach einer Untersuchung zufolge gut vertragen. 
Eine Studie ergab, dass die Mikrochips für Pferde unbedenklich sind. Für die Untersuchung wurden Gewebeproben von verstorbenen Pferden analysiert. 
Einen Mikrochip können Besitzer bei ihrem Pferd von einem Tierarzt einsetzen lassen. 
Trotzdem sind die Heißbrände zur Kennzeichnung in Deutschland weiterhin zulässig, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. 
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erfahrungen & Bewertungen zu Kanzlei Cäsar-Preller