Wiesbaden/Rüdesheim. Auch dieses Jahr hat die Familie Cäsar-Preller am Tag des offenen Denkmals mitgemacht. Erstmals waren sie diesmal mit drei Objekten dabei.
Ganz neu konnte die Familie Cäsar-Preller in Rüdesheim im alten historischen Ortskern ein Gebäude aus dem 9./10. Jahrhundert präsentieren. In diesem historischen Gebäude befanden sich früher ein Weinbaubetrieb, eine Schuhmacherei und eine Goldschmiede. Heute befindet sich in dem Gebäude das „Hildegard – Haus der Naturheilkunde“. 84 Gäste wurden in insgesamt sieben Führungen durch das Haus geführt.
Wie schon in den vergangenen Jahren hatte auch wieder die Gruft auf den Nordfriedhof geöffnet. Die Gruft stammt von Ende des 19./Anfang 20. Jahrhunderts. Sie ist ausgearbeitet im Jugendstil. 102 Besucher wurden durch die Außenanlage und die unterirdische Gruft geführt.
Auch die Villa Justitia war wieder mit dabei. Durch die Villa Justitia, die die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller beherbergt, wurden 125 Gäste geführt in sechs Führungen. Man konnte sowohl die Fassade, als auch die gesamten Innenräume sehen.
Insgesamt hat der Tag des offenen Denkmals wieder viele Interessierte in die Objekte geführt und auch aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich für den Erhalt historischer Denkmäler zu engagieren.
Die Familie Cäsar-Preller ist auch nächstes Jahr gerne wieder mit dabei.
Neueste Kommentare