Über Jahre hinweg hat man sich ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Früher oder später muss man sich als Unternehmer aber mit einer Unternehmensnachfolge beschäftigen. Experten rechnen mit mehr als 580.000 Firmen, welche in den kommenden Jahren einen Nachfolger für ihre Führung suchen könnten. „Hier stellen sich viele wichtige Fragen. Schließlich geht es um einen Fortbestand eines über Jahre aufgebauten Unternehmens sowie um viele Arbeitsplätze.“, meint Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden.
Viele Unternehmer zögern solche Überlegungen aber meist viel zu lange hinaus. „Vom psychologischen Aspekt her ist es für viele auch schwierig, sich mit einem möglichen Unfall, Krankheit beziehungsweise seiner eigenen Sterblichkeit zu beschäftigen.“, so Cäsar-Preller weiter.
Unternehmer müssen aber beachten, dass ein Prozess zur Firmenübernahme sich über Jahre hinziehen kann. Es ist nämlich nicht immer leicht, einen geeigneten Nachfolger für sein Unternehmen auszusuchen. Viele Menschen scheuen beispielsweise eine Verantwortung als Führungsperson, sie fühlen sich als Angestellter wohler. Auch stellen sich viele weitere Fragen, beispielsweise muss man sich überlegen, wie ein Führungswechsel ablaufen beziehungsweise finanziert werden kann.
„Hier sollte man also frühzeitig planen. Auch sollte man sich kompetente Hilfe bei Experten, welche bei einem Unternehmensübergang beraten, in Anspruch nehmen.“, rät Rechtsanwalt Cäsar-Preller.
Rechtsanwalt Cäsar-Preller bietet auch eine kompetente Beratung bei Unternehmensnachfolgen an. Hier können Unternehmer auch von seiner großen Erfahrung profitieren. Rechtsanwalt Cäsar-Preller war nämlich vor seiner Rechtsanwaltstätigkeit lange Jahre in der Wirtschaft tätig, wo er selbst viel Erfahrung sammeln konnte.
Neueste Kommentare