Viele Verbraucher verlassen sich auf den Finanzberater, wenn es um ihr Geld geht. Jedoch ist dies nicht immer der beste Weg, so eine Stichprobe der Verbraucherzentralen.
Bei einem Test kam heraus, dass zwar 62 Prozent der untersuchten Produkte passen. Die Experten würden aber bei 38 Prozent der Anlagen einen Wechsel empfehlen. Insgesamt wurden 620 Fälle zwischen November 2013 und Oktober 2014 gewertet.
Hier einige Kritikpunkte:
– 55 % der Produkte waren unrentierlich
– 50 % der Produkte sind zu teuer
– 30 % der Anlagen sind zu riskant
Bei dieser Studie wurde u. a. die Lebens- und Rentenversicherung bewertet.
Somit zeigt die Studie, dass in 52 % der Fälle Lebens- und Rentenversicherungen angeboten werden. Wertpapiere wie Fonds, Zertifikate oder Anleihen wurden zu 25 % angeboten. Der Rest entfällt auf sonstige Produkte.
Zusammengefasst sind Lebensversicherungen für Verbraucher teuer und wenig rentabel. Berater bekommen aber für den Abschluss eine Provision.
Neueste Kommentare