Kostenlosen Termin online buchen
Anleger der beiden Windreich-Anleihen müssen sich aktuell mit schlechten Nachrichten befassen: Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt aktuell gegen den Windparkentwickler Windreich AG, nachdem die Anleihen des Windparkbauers bereits am 5. März vorübergehend vom Handel ausgesetzt wurden.
Es geht um den Verdacht der Bilanzmanipulation, des Kapitalanlagebetrugs, der Marktpreismanipulation und des Kreditbetrugs.
Aktueller Höhepunkt war eine Razzia am 6. März bei der 35 Beamte des Landeskriminalamts die Windreich Hauptverwaltung in Wolfschlugen und vier Privatwohnungen durchsuchten. Gegen dem Vorstandsvorsitzenden und Alleinaktionär der Windreich  AG Willi Balz wird ebenso ermittelt wie gegen weitere Vorstände sowie ehemaliges Führungspersonal. Ermittelt wird auch gegen den früheren Vorstand Walter Döring, der als ehemaliger  Wirtschaftsminister Baden-Württembergs besonders im Fokus des öffentlichen Interesses steht. Der FDP-Politiker wird von der FAZ mit „ich bin mir keiner Schuld bewusst!“  zitiert.
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht in Wiesbaden, empfiehlt Anlegern, erst einmal Ruhe zu bewahren. Laut Windreich-Homepage werden die zum 1. März fälligen Zinsen verspätet ausgezahlt. „Hoffnung allein sollte jetzt aber nicht das Agieren der Anleger bestimmen“, rat Cäsar-Preller: „Lassen Sie sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten!“
Erfahrungen & Bewertungen zu Kanzlei Cäsar-Preller