Was für den Mensch gesund ist, muss nicht gleichzeitig auch für das Pferd gesund sein. Zu viele Äpfel zum Beispiel kann bei Pferden eine Magenverstimmung oder Kolik auslösen. Auch sollte die Weide gut gewählt sein.
Die Obstwiese ist für Pferde nicht unbedingt die beste Weidefläche. Denn zu viele Äpfel, Kirschen oder Pflaumen können bei den Tieren Durchfall oder eine Kolik auslösen. Man rechnet ungefähr einen Apfel auf 100 Kilogramm Gewicht, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Auch Pferde, die unter der Krankheit Hufrehe leiden, sollten nicht zu viel Obst bekommen. Denn der darin enthalten Fruchtzucker kann einen erneuten Reheschub auslösen.
Am besten man füttert Obst nur als Leckerlis und nicht als Futterzusatz. Hat man außer einer Obstwiese keine andere Möglichkeit einer Koppel sollte man das heruntergefallene Obst aufsammeln.
Foto: © Viktoria Makarova @ fotolia.com
Neueste Kommentare