Online-Banking – Bank haftet
von p690676 | 30. April 2025 | Allgemein | 0 Kommentieren
Beim Online-Banking haftet nach einem Diebstahl von Zugangsdaten die Bank für die Schäden. Jedoch muss der Kunden mindestens einaktuelles Antivirenprogramm auf seinem PC installiert haben. In gerichtlichen Auseinandersetzungen über Schadenersatz verlangen die meisten Gerichte in solchen Fällen, dass zusätzlich eine Firewall auf dem Computer vorhanden ist.Das Amtsgericht Wiesloch urteilte in einem Fall kundenfreundlich (Aktenzeichen 4 C 57/08): Ein Bankkunde wollte Geld überweisen und gab dafür...
Betrug beim Online-Banking – Direktbanken im Visier
von p690676 | 30. April 2025 | Allgemein | 0 Kommentieren
Dass es beim Online Banking auch zu Betrugsfällen kommen kann, ist nicht neu. Allerdings gibt es nun den Verdacht, dass Betrüger Sicherheitslücken bei Direktbanken nutzen. Einige Genossenschaftsbanken haben sich daher nach Medienberichten zu drastischen Maßnahmen entschlossen und den Zahlungsverkehr mit Direktbanken vorübergehend eingeschränkt. Die Volksbank Freiburg hat beispielsweise den Zahlungsverkehr mit den Direktbanken N26, Fidor, Revolut, bunq und Solarisbank temporär komplett...
Betrug beim Online-Banking – Trojaner „Xenomorph“ räumt Konto leer
von p690676 | 30. April 2025 | Allgemein | 0 Kommentieren
Vorsicht beim Online-Banking per Smartphone: Mit einen neuartigen Betrugsmasche gelingt es Kriminellen an Bankdaten der Opfer zu kommen und dann die Konten abzuräumen. Dabei wird unbemerkt eine Schadsoftware auf dem Smartphone installiert und dann nimmt der Betrug seinen Lauf. Nach einem Bericht des Nachrichtenportals watson.de haben die Kriminellen weltweit Kunden von rund 400 Banken ins Visier genommen, in Deutschland sollen 18 Banken betroffen sein. Das Tückische an der Schadsoftware,...